Gebührenordnung

der eCertification GmbH – Fassung gültig ab 16.10.2025

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachstehend die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind damit stets alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

1. Gebühren

Für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen der eCertification GmbH, Püttbergeweg 142, D-12589 Berlin (nachfolgend eCertification), erhebt diese Gebühren nach dieser Gebührenordnung. Die Gebühren sind als feste Sätze festgelegt, nicht verhandelbar und gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2. Gebührenschuldner

Gebührenschuldner ist derjenige, mit dem der Vertrag über die Dokumentenprüfung, Antragstellung bzw. die Zertifizierungsvereinbarung zustande kommt. Verpflichtet sich ein Dritter (z. B. der Arbeitgeber), die Gebühren für seinen oder seine Mitarbeiter zu übernehmen, hat er das schriftlich an die eCertification zu richten, diese Schuldübernahme zu versichern und eine gesonderte Rechnung zu verlangen.

3. Gebührentarife
3.1 Dokumentenprüfung 62,00 € pro Dokumentensatz
Nettogebühr
Diese Gebühr fällt an, sofern der Interessent zunächst nur prüfen lassen möchte, ob er für die Prüfung zugelassen werden kann. Es kommt dann ein Vertrag über die Dokumentenprüfung zustande.
Die Gebühr für die Dokumentenprüfung ist nicht erstattungsfähig.

3.2 Prüfungsgebühren

Prüfungsgebühren werden ebenfalls mit der Antragsstellung fällig. In der Prüfungsgebühr ist die Gebühr für die Antragsbearbeitung in Höhe von 62,00 € netto enthalten. Bei Nichtzulassung zur Prüfung wird die Prüfungsgebühr abzüglich der Gebühr für die Antragsbearbeitung in Höhe von 62,00 € netto erstattet (z.B. bei 215 € gemäß Zf. 3.2.1.1. werden also 153 € netto erstattet).
3.2.1 Erstprüfung Nettogebühr
in Euro
3.2.1.1

Schriftliche Prüfung, je Prüfungsleistung „ES, EK, GK, US“

Fachkunde-Modul „Grundlagen der Haut und deren Anhangs Gebilde“ 90 min (2 LE)
Fachkunde-Modul „EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik“ 90 min (2 LE)
Fachkunde-Modul „Ultraschall“ 90 min (2 LE)
Fachkunde-Modul „EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- oder Magnetfeldgerät) zur Stimulation“ 45 min (1 LE)

215,00
3.2.1.2

Schriftliche Prüfung, je Prüfungsleistung „OS“

Fachkunde-Modul „Optische Strahlung“ 135 min (3 LE)

260,00
3.2.2 Prüfungswiederholung Nettogebühr
in Euro
3.2.2.1.

Wiederholung Schriftliche Prüfung, je Prüfungsleistung „ES, EK, GK, US“

Fachkunde-Modul „Grundlagen der Haut und deren Anhangs Gebilde“ 90 min (2 LE);
Fachkunde-Modul „EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik“ 90 min (2 LE);
Fachkunde-Modul „Ultraschall“ 90 min (2 LE);
Fachkunde-Modul „EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- oder Magnetfeldgerät) zur Stimulation“ 45 min (1 LE)

170,00
3.2.2.2.

Wiederholung Schriftliche Prüfung, je Prüfungsleistung „OS“

Fachkunde-Modul „Optische Strahlung“ 135 min (3 LE)

233,00
3.2.3 Prüfung – Rezertifizierung Nettogebühr
in Euro
3.2.3.1

Schriftliche Prüfung, je Prüfungsleistung „AGK+AEK, AGK+AUS, AGK+AOS, AGK+AES.3, AES.1, AES.2“

zur Aktualisierungsschulung „Optische Strahlung“ 45 min (1 LE)
zur Aktualisierungsschulung „EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik“ 45 min (1 LE)
zur Aktualisierungsschulung „Ultraschall“ 45 min (1 LE)
zur Aktualisierungsschulung „EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- oder Magnetfeldgerät) zur Stimulation“ 45 min (1 LE)

206,00
3.2.4 Zertifikat Ausstellung Nettogebühr
in Euro
3.2.4.1 Zertifikatserwerb gemäß § 13 Absatz 2 der aktuellen NiSV 80,00
3.3 Prüfungsgebühren bei Rücktritt Nettogebühr
in Euro
3.3.1 Rücktritt vor Anmeldeschluss der Prüfung:
10 % der Prüfungsgebühr mindestens jedoch
Die Gebühr für die Dokumentenprüfung ist nicht erstattungsfähig.
35,00
3.3.2 Rücktritt nach Anmeldeschluss und bis zwei Wochen vor Beginn der Prüfung:
25% der Prüfungsgebühr mindestens jedoch
Die Gebühr für die Dokumentenprüfung ist nicht erstattungsfähig.
62,00
3.3.3 Rücktritt innerhalb von zwei Wochen vor Beginn der Prüfung:
50% der Prüfungsgebühr mindestens jedoch
Die Gebühr für die Dokumentenprüfung ist nicht erstattungsfähig.
116,00
3.3.4 Rücktritt nach Beginn der Prüfung:                                                                                                                              100 % der Prüfungsgebühr
3.4 Änderungen von Anmeldeangaben, Ersatzurkunden, Einsicht in Prüfungsunterlagen
3.4.1 Änderungen von falschen selbstverschuldeten Anmeldeangaben des Antragstellers/Kandidaten, z.B. falsches Geburtsdatum, Namensänderungen, etc. 35,00
pro Vorgang
3.4.2 Ausstellung von Ersatzzertifikaten 35,00
3.4.3 pro Einsichtnahme in Prüfungsunterlagen (max. 30 Minuten) 80,00

 

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Decline all Services
Save
Accept all Services
Wissensdatenbank durchsuchen