Prüfungszeiten nach Vereinbarung:MO & FR: 10-15 Uhr - DI & DO: 10-18 Uhr - Mittwochs: 11-19 Uhr - Samstags: 12-15 Uhr
Leitbild Header

in der Fassung vom 01. Juli 2021

Zufriedenheit unserer Prüflinge & Schulträger

Unsere oberste Priorität haben unsere Prüflinge und von uns anerkannte Schulträger. Wir hören immer aufmerksam zu und sind in der Lage, Bedürfnisse und Erwartungen durch individuell abgestimmte Lösungen umzusetzen, je nach Bedarf jedes Prüflings oder Schulträgers. Das Ziel einer dauerhaften Zufriedenheit kann nur dann erreicht werden, wenn wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern dem Leitbild der eCertification folgen und den Prüflingen und Schulträgern auf Augenhöhe, fair und unparteiisch begegnen, derer Leistungen wir abnehmen und bewerten.

Kontinuierliche Verbesserung

Durch permanente und kontinuierliche Verbesserungsprozesse werden Maßnahmen zur Steigerung der Qualität unserer Prozesse ermittelt, deren Umsetzung oberste Priorität besitzt. Alle organisatorischen und technischen Abläufe werden ständig überprüft mit dem Ziel der Fehlervermeidung und Effizienzsteigerung. Um auch in Zukunft den Bedürfnissen aller Prüflinge und Schulträgern gerecht zu werden und uns von unseren Wettbewerbern abzusetzen, müssen wir stets neue ausgereifte Verfahren entwickeln und anbieten. Zudem sind wir bestrebt, jede technische Neuerung, die einen effizienten und grünen Daumenabdruck ermöglicht, umzusetzen. Wir haben uns hohe Qualitätsziele gesetzt, um diesen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Verpflichtung der Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung stellt sicher, dass das Qualitätsmanagementsystem seine beabsichtigten Resultate erzielen kann. Unerwünschte Auswirkungen werden möglichst verhindert oder zumindest auf ein Minimum reduziert. Fehler im System werden systematisch untersucht, um eine fortlaufende Verbesserung des Managementsystems zu erzielen. Die Leitung gewährleistet, dass alle rechtlichen und sonstigen Forderungen aus der ISO Norm 17024 und der Verordnung der NiSV, zu denen sich das Unternehmen verpflichtet hat, erfüllt werden. Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, Maßnahmen zum Umgang mit Chancen und Risiken zielgerichtet zu planen. Sie initiiert die erforderlichen Aktivitäten zur Integration in das Managementsystem und achtet auf deren Umsetzung. Die Planung schließt die Art und Weise der Bewertung der Wirksamkeit dieser Maßnahmen ein.

Einhaltung der Vorgaben der NiSV

Es ist unser Ziel, die Erwartungen an unser Prüfungssystem und die Erwartungen an die Prüfungsthemen für alle Prüflinge und Schulträger gleichermaßen zu erfüllen.
Dafür werden Verfahren eingesetzt, die dem aktuellen Stand der Vorgaben der Verordnung zur NiSV Fachkunde entsprechen zu jedem Prüfungstag, jeder Rezertifizierung und jeder Anerkennung eines Schulträgers.
Die dazugehörigen jährlichen Audits werden sorgfältig geplant. Sie unterliegen der Beachtung der erforderlichen ISO Norm 17024, eCertification Prüfungsordnung, Leitbild dereCertification und NiSV-Vorgaben des BMUs.

Gesetzestext 1Gesetzestext 2

Mitarbeiter und Führungskräfte

Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Ihr Verantwortungsbewusstsein wird im Rahmen unseres Zertifizierungssystems ständig gefordert und auf dem aktuellen Stand gehalten. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, die Kompetenzen und das Know-how unserer Mitarbeiter weiter zu entwickeln. Die Aufgabe der eCertification-Mitarbeiter ist es, die Qualitätsziele des Unternehmens durch eine offene Kommunikation und die Einbeziehung aller weiteren Mitarbeiter, Prüfer und Schulträger zu verwirklichen und das Qualitäts- und Umweltbewusstsein der Einzelnen zu fördern.

Schutz der Umwelt

Wir engagieren uns aktiv für den Umweltschutz und haben es uns zum Ziel gesetzt, die aus den Geschäftsaktivitäten resultierenden Umweltbelastungen möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden. Unser Ziel ist es, papierlos zu arbeiten, die Prüfungsabläufe sowie die Schulträger-Anerkennung in papierloser Form durchzuführen. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Arbeitsmittel, ebenso den Einsatz von wiederverwendbaren Arbeitsmaterialien, um damit so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Weiterhin bemühen wir uns, dass das Unternehmen am Standort so wenig umweltrelevante Stoffe wie möglich einsetzt. Nur so kann eine kontinuierliche Entwicklung gewährleistet werden. Wir übernehmen die Verantwortung hinsichtlich des Umweltschutzes für all unsere Prüfungen und Schulträger-Anerkennungsprozesse. Wir habenden Kontext unseres Unternehmens sondiert und die daraus resultierenden Anforderungen an die Art und Komplexität unseres Umweltmanagementsystems festgelegt. Daraus resultieren Zielsetzungen, die messbar und damit abrechenbar gestaltet werden. Wir fördern den offenen Dialog über Themen des Umweltschutzes und sind bestrebt, das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter, Prüflinge und Schulträger-Partner zu wecken und zu stärken.

Ethik – Kodex

Um allen Prüflingen und Schulträgern gegenüber verlässlich, unparteiisch und fair handeln zu können, verpflichten sich alle Mitarbeiter, externe Mitarbeiter und die Führungsebene von younea zu unserem Ethik-Kodex.

Mitarbeiter melden interne Verstöße gegen den Ethik-Kodex ihren Vorgesetzten.

  • Wir handeln unbestechlich
  • Wir tolerieren keine Korruption
  • Wir spielen fair
  • Wir gehen sorgsam mit Informationen um
  • Wir verhalten uns rechtmäßig
  • Wir vermeiden Interessenkonflikte
  • Wir handeln unparteiisch
  • Wir beachten die Standards zur Arbeitssicherheit
  • Wir gehen sorgfältig mit Vermögen um
  • Wir unterstützen keine Geldwäsche
  • Wir tolerieren keine Diskriminierung
Click to access the login or register cheese

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Decline all Services
Accept all Services
Wissensdatenbank durchsuchen